Samstag 10. Mai 2025

Suche auf der Website

Die Feier der Osternacht

Pater Lier und Diakon Romstorfer feierten mit der Gnadendorfer Pfarrbevölkerung die Osternachtsfeier. Pater Lier segnete zu Beginn der Liturgie das Osterfeuer vor der Pfarrkirche, mit dem die Osterkerze entzündet wurde.

Karfreitag - Grablegung

Die Karfreitagsliturgie in der Pfarre Gnadendorf wurde nach altem Brauchtum mit der Grablegung und der Anbetung am Heiligen Grab beendet.

23. Gnadendorfer Pfarrball

Gute Stimmung herrschte beim 23. Gnadendorfer Pfarrball, der am Freitag, den 13. Februar 2015 im Gasthaus Öfferl über die Bühne ging. Anlässlich des Valentinstages bekam jede Dame eine Narzisse als kleines Geschenk. Ein Schätzspiel brachte die Köpfe zum Rauchen und bei der Versteigerung gab es tolle Preise zu gewinnen.

Gnadendorf Sternsinger unterwegs

Der Sternträger Jonas Schmidt führte die Heiligen Drei Könige Hannah Schmidt, Lena Steindorfer und Thomas Plöckl unter der Begleitung von Markus Romstorfer von Haus zu Haus in der Pfarre Gnadendorf. Die Sternsinger sammelten dabei für die heurigen Missionsprojekte der Sternsingeraktion. Vergelt's Gott!

Gnadendorfer Minis beim Rodeln

Die Gnadendorfer Ministranten sind wirklich ein tolles Team. Nicht nur während der Gottesdienste auch sonst halten sie zusammen und gestalten auch die Freizeit miteinander. Beim Rodeln wird da auch schon mal ein Gruppenbild vor der tollen Krippe, die neben dem Rodelberg steht, gemacht.

Krippenandacht am Heiligen Abend

Heuer gab es erstmals in unserer Pfarre auch eine Krippenandacht für die Kinder und Familien. Diakon Gerhard Romstorfer stand der liturgischen Feier vor. Evelyne Plöckl trug eine Weihnachtsgeschichte vor. Anschließend durften alle Kinder die Krippe in der Gnadendorfer Kirche ganz genau betrachten.

"Wenn Engel streiten"

Zur Besinnung im Advent lud auch heuer wieder die Volksschule Gnadendorf am Mittwoch, den 17. Dezember 2014 in unsere Pfarrkirche ein. Pfarrer Herwig Porstner nahm an der Veranstaltung teil und genoss mit vielen Gästen die Darbietungen der Kinder.